"Basics" - am 16. Februar 2021
In diesem Live-Vortrag stellen wir Ihnen die bekanntesten sozialen Netzwerke vor und gehen darauf ein, wie Sie Facebook, Instagram und Co für Ihre Vereinsarbeit sinnvoll nutzen können. Hierzu geben wir Ihnen zunächst einen kurzen Überblick über die verschiedenen Plattformen und erklären Ihnen wie diese funktionieren. Dabei lernen Sie nicht nur spezifische Vor- und Nachteile kennen, sondern erhalten auch an Best-Practice Beispielen nützliche Inspirationen, die Sie künftig in Ihren eigenen Accounts anwenden können.
Inhalte: Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter, LinkedIn, YouTube, TikTok
Die Ausschreibung finden Sie: hier
Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A21010
"Fortgeschrittene" - am 18. Februar 2021
Nachdem Sie in unserer Einführung "Social Media für Anfänger" einen Überblick über die bekanntesten sozialen Netzwerke erhalten haben, widmen wir uns im zweiten Teil des Live-Vortrags der Analyse von bestehenden Accounts und der Möglichkeit diese zu automatisieren. Dazu stellen wir Ihnen das kostenlose Business Tool "Creator Studio" vor, mit welchem Sie die beiden Plattformen Facebook und Instagram miteinander verknüpfen können. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur das zeitgleiche Bespielen der beiden Kanäle, sondern gibt auch Aufschluss über die Erfolge Ihrer Arbeit. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie basierend auf den gesammelten Ergebnissen eine Automa-tisierung Ihrer Beiträge einrichten, so dass ein kontinuierlicher Informationsfluss für Ihre Fans & Follower garantiert wird.
Inhalte: Facebook, Instagram (Einführung Business Accounts, Analyse, Creator Studio, Automation)
Die Ausschreibung finden Sie: hier
Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A21011

Für beide Webinare gilt:
Zielgruppe:
- Betreuer der Social Media-Kanäle in den Vereinen
- Interessierte Musiker/innen
Dozentin:
- Melanie Rehle
Webinarkosten:
- 8,00 € für Mitglieder eines Vereins im ASM, NBMB oder MON
- 15,00 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 15. Februar 2021 bzw. 17. Februar 2021
Technische Umsetzung:
- Webinar mit der Anwendung „GoToWebinar“
- Zusendung des Anmeldelinks erfolgt nach erfolgreicher Anmeldung vor Kursbeginn
Weiterführende Webinare in dieser Veranstaltungsreihe:
Dienstag, 23.02.2021 | 19:00-20:30 Uhr
Mediengestaltung, Bildbearbeitung, Videobearbeitung (MON-Webinar)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/M21008
Donnerstag, 25.02.2021 | 19:00-21:00 Uhr
Gimp – Bildberabeitung – Teil I (ASM-Online-Workshop)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A21012
Dienstag, 02.03.2021 | 19:00-21:00 Uhr
Gimp – Bildbearbeitung - Teil II (ASM-Online-Workshop)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A21013
Freitag, 05.03.2021 | 19:00-21:00 Uhr
Canva – Mediengestaltung – Teil I (MON-Online-Workshop)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/M21009
Dienstag, 09.03.2021 | 19:00-21:00 Uhr
Canva –Mediengestaltung – Teil II (MON-Online-Workshop)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/M21010
Donnerstag, 11.03.2021 | 19:00-21:00 Uhr
OpenShot –Videobearbeitung – Teil I (MON-Online-Workshop)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter. www.kurs-finder.de/kurse/M21011
Dienstag, 16.03.2021 | 19:00-21:00 Uhr
OpenShot –Videobearbeitung – Teil II (ASM-Online-Workshop)
Ausschreibung und Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A21014