Fachreferate

Fachreferat Bezirksmusikfeste

Die Organisation eines Bezirksmusikfestes ist eine anspruchsvolle Angelegenheit. Der ASM möchte den veranstaltenden Musikvereinen mit dem neuen Fachreferat kompetente und individuelle Hilfe anbieten und für Wissenstransfer zwischen den Bezirken sorgen.

Konkrete Angebote:

  • Sie als Verein spielen mit dem Gedanken ein Bezirksmusikfest auszurichten, haben aber noch Fragen und Bedenken?
  • Sie stehen bereits als Ausrichter fest und benötigen Hilfe oder haben Fragen? 
  • Unser neues Organisationstool für Veranstalter beinhaltet einen kompletten Organisationsplan mit Erfahrungswerten, Tipps und Dateien. Sie möchten einen unverbindlichen Einblick in diesen "Master-Orga-Plan"?
  • Sie hatten in der Vergangenheit ein Bezirksmusikfest und möchten Ihre Informationen und Erfahrungen an zukünftige Veranstalter weitergeben?
 loading=

Fachreferatsleiter: 
Dominic Schorer

Telefon: (0151) 59150113
E-Mail: bmf@asm-online.de

Fachreferat Verbandsjugend

Beim ordentlichen Verbandsjugendtag am Donnerstag, 08.03.2018 im Krumbacher Gasthaus Munding wurde Barbara Batzer aus Lamerdingen als neue Verbandsjugendsprecherin gewählt. Die Verbandsjugend hat die Aufgabe, die gemeinsamen Interessen Ihrer Mitglieder zu vertreten. Sie organisiert gemeinsame Veranstaltungen, sowie Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Ein Schwerpunkt der Verbandsjugend ist die Organisation und Durchführung von Arbeitsphasen des Schwäbischen Jugendblasorchesters.

 loading=

Verbandsjugendsprecherin:
Barbara Batzer
Hauptstr. 51 | 86862 Lamerdingen

Telefon: (0173) 1972300
E-Mail: verbandsjugendleitung@asm-online.de

Fachreferat Alphornwesen

Als Alphornbeauftragter des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes bin ich bedacht, das Alphorn im Allgäu zu erhalten und Interesse bei Zuhörern und Bläsern zu wecken. Für die Alphornbläser im ASM plane ich Alphorn-Seminare, Bergmessen und sonstige Auftritte bei Festlichkeiten im ASM.

Fachreferatsleiter: 
Edwin Reisach
Am Holdersberg 20 | D-87640 Ebenhofen

Telefon: (0 83 42) 34 36
Mobil: (01 75) 5 96 25 82
 

 loading=

Fachreferat Spielleutemusik

Im ASM sind 19 Spielmanns- und Fanfarenzüge. Davon sind

  • 2 Trommlerkorps
  • 6 Spielmannszüge
  • 8 Fanfarenzüge
  • 3 Spielmanns- und Fanfarenzüge

Die Spielleutemusik im ASM ist traditionell und modern ausgerichtet. Die meisten Züge spielen nur Marschmusik bei Umzügen, die Fanfarenzüge hauptsächlich bei Faschingsumzügen und Bällen. Einige fortschrittliche Vereine spielen moderne Literatur und geben auch Konzerte. Es wird historische Literatur genauso dargeboten wie traditionelle und moderne Spielleutemusik.

Der ASM bietet jedes Jahr Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen für Spielleute an.

Fachreferatsleiter:
Dominik Kleefisch
Zeppelinstraße 6 | 86807 Buchloe

Telefon: (0159) 01949567
E-Mail: spielleute@asm-online.de

Selbstwahlliste Spielleutemusik
 

Die Selbstwahlliste Spielleutemusik kann unter folgendem Link kostenlos abgerufen werden:

www.bdmv-online.de/service-center/selbstwahlliste-spielleute/

 loading=