Die Oktober-BiB ist da!

Titelseite der "Blasmusik in Bayern", Ausgabe Oktober 2025

Die Oktober-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! In diesem Monat warten 92 Seiten vollgepackt mit Informationen rund um die wirklich allerschönste Sache der Welt in der "BiB"-App und in der Web-Version der Verbandszeitschrift des Bayerischen Blasmusikverbands.

Auf den Szene-Seiten ist in diesem Monat besonders viel los: Von der "Selected Edition" beim Musikverlag "Woodstock Music" über die Blasorchester-Europameisterschaft ECWO 2026 in Stuttgart und die Musikmesse akustika in Nürnberg im kommenden Jahr bis zum Finale des "Grand Prix der Blasmusik" in Kempten und die Landesausstellung "Musik in Bayern" in Freyung gibt es in dieser Rubrik eine Menge zu entdecken. Ein besonderes Schmankerl ist Georg Rieds "Abschiedssendung": "Mit Blasmusik durchs Leben" läuft Ende Oktober zur Sonntagabend-Primetime im BR Fernsehen. In der "BiB" gibts eine Vorschau auf das blasmusikalische TV-Highlight.

Im Praxis-Bereich erklärt Landesdirigent Dr. Frank Elbert, wie das Einstimmen im Blasorchester richtig geht. Außerdem in dieser Ausgabe: Der 4. Teil von Alexandra Links Serie "Mitglieder finden und binden: Was tun, wenn der Musikverein auf wenige Mitglieder geschrumpft ist?".

BBMV-Präsident Peter Winter eröffnet den Verbandsteil mit einem Gastkommentar zum Musikunterricht in der Grundschule – in diesem Bereich besteht eindeutig Gesprächs- und Handlungsbedarf. Die Redaktion wirft einen Blick auf die Erfolgsgeschichte des D2 Coachs – inzwischen wurde auch der D1 Coach technisch auf Vordermann gebracht und steht nun auf der gleichen technologischen Plattform wie der D2 Coach. Auf ihren Seiten berichten die BBMV-Mitgliedsverbände von ihrer Arbeit, auch etliche Berichte und Ankündigungen von bayerischen Musikkapellen und -vereinen sind in der Digitalausgabe wieder enthalten.

In dieser Ausgabe ist übrigens die Ausschreibung zum Solo-/Kammermusik-Wettbewerb "concertino" abgedruckt. In der Printausgabe ist die Ausschreibung zum Herausnehmen in der Heftmitte enthalten, in der Digitalausgabe wird sie zum Download angeboten – die Ausschreibung darf und soll gern an interessierte Musikerinnen und Musiker weitergegeben werden!

In der Service-Rubrik gibt es wieder eine Menge Nachrichten aus der Welt der Blasmusik und mehrere Seiten Stellenanzeigen für Dirigenten. 

Ein ausführlicher Blick in die "Blasmusik in Bayern" lohnt sich also auch im Oktober!

Übrigens: Wer selbst einen Bericht über die Aktivitäten, Konzerte und/oder Versammlungen des eigenen Vereins in der Digitalausgabe der "Blasmusik in Bayern" veröffentlichen möchte, kann ganz einfach einen Beitrag über die Vereinsverwaltung einreichen oder Text- und Bildmaterial an die Redaktion schicken. 

www.blasmusikinbayern.de