***WIEDER IM ANGEBOT!*** FORTBILDUNGSREIHE „Elementare Musikpädagogik“ - mit Katrin Braun

Theoretische und praktische Anregungen für die musikalische Arbeit mit Kindern

Zwei Präsenztage (ganztags)*  & drei Online-Webinare*

Schon den Kleinsten macht es unglaublich Spaß, spielerisch mit Musik in Kontakt zu kommen. Daher geht es in dieser Fortbildungsreihe vor allem um die Altersgruppe 3-6 Jahre und wie man ein attraktives Angebot für diese Zielgruppe schaffen kann. Dabei werden verschiedene Konzepte und Heran-gehensweisen vorgestellt und praktisch ausprobiert.

Ablauf:

Teil 1 (Webinar): Theoretischer Input
3. April 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Inhalt
: Was ist „Musikalische Früherziehung“ | Ziele und erwerbbare Kompetenzen | Umsetzungs-möglichkeiten | mögliche Kooperationen | wichtige Komponenten | Fahrplan zur Umsetzung im Musik-verein | individuelle Fragen & Austausch

Teil 2 (Seminar – Tag): Präsenz Workshop in Mindelheim
26. April 2025, 9.00 – 17.00 Uhr
Inhalt
: Basics, methodische Grundlagen und Tipps für die praktische Arbeit | Infos zu Ausstattung, Materialien und Instrumentarium | Praktische Übung | Fortbildungsmöglichkeiten Theoretische und praktische Vorstellung verschiedener Lehrwerke - Teil 1

Teil 3 (Seminar – Tag): Präsenz Workshop in Mindelheim
10. Mai 2025, 9.00 – 16.00 Uhr
Inhalt: Theoretische und praktische Vorstellung verschiedener Lehrwerke - Teil 2 | Lehrwerksausstellung | Individuelle Fragerunde | Feedback & Austausch | Nachmittags: Gastdozentin Daniela Ruck (Hochschule für Musik, Würzburg) mit dem Thema: Kinderstimme & Singen mit Kindern, Liedauswahl

Teil 4 (Webinar): Weiterführende Themen & Praxistipps
13. Mai 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Inhalt
: Praxiskonzepte: Eltern-Kind-Musizieren, Instrumentenkarussell (im Rahmen der Früherziehung), Musikalische Grundausbildung

Teil 5 (Webinar): FAQ’s – Fragen aus der Praxis
21. Mai 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Inhalt
: Rechtliche und organisatorische Fragen | Versicherungsschutz | offene Fragen aus den vorangegangenen Modulen | Praxisberichte der Teilnehmer:innen

* Es ist grundsätzlich auch möglich, die Module einzeln zu buchen! In diesem Fall, bitte die gewünschten Module im „Kommentar-Feld“ angeben. Wir empfehlen jedoch eine „Mindestteilnahme“ für die Teile 1 - 3!

Zielgruppe: Ausbilder:innen in Musikvereinen, Pädagog:innen, Erzieher:innen
Dozentin: Katrin Braun (Musikpädagogin, Flötistin, Sonderpädagogin)
Preis: Exklusiv für ASM-Mitglieder! 15,00 € / Webinar, 45,00 € / Präsenztag (inkl. Mittagessen und ein Getränk) - Paketpreis bei Buchung aller Module: 67,50 € (Regulärer Preis 135,00 € - der ASM bezuschusst diese Fortbildung mit 50%)

Anmeldeschluss: 28. März 2025 (begrenzte Plätze!)
Lehrgangsort:  Musikschule Mindelheim, Maximilianstr. 60, 87719 Mindelheim sowie Zoom-Videokonferenzen

Ausschreibung: hier

Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A25034

VITA
Katrin Braun
Musikpädagogin | Flötistin | Sonderpädagogin

Katrin Braun hat ihr Studium in Elementarer Musikpädagogik, sowie in Querflöte an der Hochschule für Musik in Würzburg abgeschlossen. Außerdem hat sie ihr Staatsexamen für das Lehramt der Sonderpädagogik absolviert. Sie war und ist bereits an mehreren Musikschulen und Vereinen tätig und kann als Musikerin und Dozentin ihre Erfahrungen direkt aus der Praxis weitergeben. Als Staatlich anerkannte Dirigentin verfügt sie zudem über Erfahrungen bei der Leitung von Orchestern und Ensembles.