WORKSHOP Instrumentierung & Komposition „Basics“ mit Martin Scharnagl“
Ein Online-Webinar: 20. November 2025 - 19.00 – 21.30 Uhr sowie zwei Präsenztage: 22. & 23. November 2025
Instrumentierung und Komposition – ein Basis-Workshop für alle Musikbegeisterten
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klangfarben und musikalischen Gestaltung! Unter der Leitung von Martin Scharnagl bietet dieser Workshop allen Interessierten die Möglichkeit, die Grundlagen von Instrumentierung und Komposition praxisnah zu entdecken. Sie erfahren, wie aus einzelnen Ideen ein musikalisches Werk entsteht, wie Instrumente sinnvoll kombiniert werden und wie man auch mit einfachen Mitteln beeindruckende Klangergebnisse erzielen kann.
Inhalte:
- Instrumentenkunde und „Ideallage“ der Instrumente
- Basics für Instrumentierung
- Besprechung von Partituren (Grad 3)
- Bewusstes Hören: was klingt gut, was nicht
- Instrumentierung eines Chorals mit detaillierter Nachbesprechung
- Besprechung von mitgebrachten Instrumentierungen der Teilnehmer:innen
- Do’s und Dont’s – Vermeidung häufiger Fehler
- Rollen der Register im Orchester
- Werke für mangelhafte Besetzung anpassen
- Alternativinstrumente einsetzen
- u.v.m.
Zielgruppe: Dirigenten:innen, interessierte Musiker:innen (allgemeines harmonisches Verständnis erforderlich; min. D3-Niveau!)
Dozent: Martin Scharnagl (Komponist, Dirigent, Juror, Referent, Instrumentalausbilder)
Preis: 105,00 € für Mitglieder im ASM, NBMB, MON, 165,00 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025 (begrenzte Plätze!)
Lehrgangsort: Berufsfachschule für Musik, Mindelheimer Str. 47, 86381 Krumbach
Ausschreibung: hier
Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A25107