Social Media Wall

‼️ Seit dem 01. Januar 2025 ist die E-Rechnung in Deutschland verpflichtend ‼️ Aber kein Grund zur Sorge: Derzeit müssen Vereine nur E-Rechnungen empfangen können. Dazu wird ein E-Mail-Postfach benötigt sowie ein Programm, das eine E-Rechnung lesen

zum Beitrag

‼️ Seit dem 01. Januar 2025 ist die E-Rechnung in Deutschland verpflichtend ‼️ Aber kein Grund zur Sorge: Derzeit müssen Vereine nur E-Rechnungen empfangen können. Dazu wird ein E-Mail-Postfach benötigt sowie ein Programm, das eine E-Rechnung lesen kann (z.B. https://www.elster.de/eportal/e-rechnung). ?Neu für Musikvereine: Ihr könnt ab sofort E-Rechnungen in der Dokumentenablage der Vereinsverwaltung abspeichern. ?Den ausführlichen Bericht findet ihr in der Januar-Ausgabe der BiB ab Seite 24 sowie in der Digitalausgabe. Auch auf der Homepage des ASM und BBMV seid ihr immer aktuell informiert! #rechnung #erechnung #ablage #vereinsverwaltung #musikverein #vorstandschaft

zum Beitrag

?ASM-Symposium - die Fortbildung für Dirigenten, Vorsitzende und Jugendleiter! ? ? am Samstag, 29. März 2025 | 9.00 – 18.00 Uhr ? Kempten Dieses Symposium bietet allen Vereinsverantwortlichen wertvolle Impulse, spannende Ideen und viel Motivation

zum Beitrag

?ASM-Symposium - die Fortbildung für Dirigenten, Vorsitzende und Jugendleiter! ? ? am Samstag, 29. März 2025 | 9.00 – 18.00 Uhr ? Kempten Dieses Symposium bietet allen Vereinsverantwortlichen wertvolle Impulse, spannende Ideen und viel Motivation für die Vereinsarbeit! ? ?Das erwartet euch: Für Vorsitzende & Jugendleiter: Vormittags: ?„Allegro con fuoco“ – Das musikalische Speed-Dating zu allen Fragen der Jugendarbeit in Musikvereinen (Alexandra Link) ?„Zwischen Generationen und Zeitgeist“ – Wie Musikvereine zukunftsfähig bleiben (Stephan Schweyer-Wagenhals) Nachmittags: ?„Allegro con fuoco“ – Das musikalische Speed-Dating zu allen Fragen, die uns in den Musikvereinen beschäftigen (Alexandra Link) ?„Zwischen Tradition und Wandel“ – Wie Musikvereine in der heutigen Gesellschaft bestehen können (Stephan Schweyer-Wagenhals) Für Dirigenten: Vormittags: ?„Die Kunst des Probens“ – Effektive Probenarbeit (Prof. Thomas Ludescher) Nachmittags: ?„Die klangvolle Probe“ – mit der Stadtkapelle Kempten als Lehrgangsorchester (Major Dominik Koch) Unser Highlight für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Ein kleines, aber feines Feierabend-Konzert zum Abschluss des Tages von „Viehweid`6“!?? Ein Tag voller Wissen, Austausch und Inspiration wartet auf euch! Seid dabei und gestaltet die Zukunft eurer Musikvereine aktiv mit! ? ? Anmeldung unter: www.kurs-finder.de Kursnummer: A25014 #symposium #asmsymposium #musikvereine #dirigenten #vorsitzende #jugendleiter #vereinsarbeit #fortbildung #musikverbindet #asm @bayerischer_blasmusikverband @nordbayerischermusikbund @musikbund_ober.niederbayern @blasmusikblog

zum Beitrag

? Workshop: Der Schlagwerker bei Musik in Bewegung ? ? am 7. März 2025 | 18:30 – 21:30 Uhr ? in der Mittelschule Buchloe Inhalte: ✅ Perfekter Klang der kleinen Trommel ✅ Fellspannung & richtige Spieltechnik ✅ Tempi sicher halten – keine Tempowe

zum Beitrag

? Workshop: Der Dirigent & Stabführer bei Musik in Bewegung ? ? am 7. März 2025 | 18:30 – 21:30 Uhr ? in der Mittelschule Buchloe Inhalte: ✅ Grundlagen mit Taktstock & Tambourstab ✅ Geordnetes Auftreten bei „Musik in Bewegung“ ✅ Zeichengebung &

zum Beitrag

? Workshop: Der Schlagwerker bei Musik in Bewegung ? ? am 7. März 2025 | 18:30 – 21:30 Uhr ? in der Mittelschule Buchloe Inhalte: ✅ Perfekter Klang der kleinen Trommel ✅ Fellspannung & richtige Spieltechnik ✅ Tempi sicher halten – keine Tempowechsel beim Marsch! ✅ Die richtige Spielweise der Locke im 6/8-Takt ✅ Zeichengebung der großen Trommel & Becken-Technik ? Für aktive Schlagzeuger:innen, die ihr Spiel bei "Musik in Bewegung“ optimieren möchten ? 25 € für Mitglieder (ASM, MON, NBMB), 35 € für Externe ℹ️ Jetzt im Kursfinder unter A25020 bis 02.03.2025 anmelden! #schlagwerk #trommel #becken #marschmusik #marschieren #musikinbewegung #workshop #blasmusik @bayerischer_blasmusikverband @nordbayerischermusikbund @musikbund_ober.niederbayern

zum Beitrag

? Workshop: Der Dirigent & Stabführer bei Musik in Bewegung ? ? am 7. März 2025 | 18:30 – 21:30 Uhr ? in der Mittelschule Buchloe Inhalte: ✅ Grundlagen mit Taktstock & Tambourstab ✅ Geordnetes Auftreten bei „Musik in Bewegung“ ✅ Zeichengebung & Marschwertung ✅ Praxisübungen & Auffrischung für Stabführer ? Dirigent:innen & Musiker:innen mit Interesse an Marschmusik ? 25 € für Mitglieder (ASM, MON, NBMB), 35 € für Externe ℹ️ Jetzt im Kursfinder unter A25019 bis zum 02.03.25 anmelden! #musikinbewegung #marschmusik #dirigieren #dirigent #stabführer #blasmusik #workshop @bayerischer_blasmusikverband @musikbund_ober.niederbayern @nordbayerischermusikbund

zum Beitrag

?Galakonzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters – Musikalsches Feuerwerk! ? Im Rahmen des Deutschen Musikfestes 2025 wird auch unser Auswahlorchester - das Schwäbische Jugendblasorchester (SJBO) unter der Leitung von Dr. Verena Mösenbichler-Bryan

zum Beitrag

?Galakonzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters – Musikalsches Feuerwerk! ? Im Rahmen des Deutschen Musikfestes 2025 wird auch unser Auswahlorchester - das Schwäbische Jugendblasorchester (SJBO) unter der Leitung von Dr. Verena Mösenbichler-Bryant zu hören sein! ??? ? Freitag, 30. Mai 2025 | 19:30 Uhr ? Edwin Scharff Haus, 89231 Neu-Ulm Das SJBO präsentiert euch beim Galakonzert in Neu-Ulm ein musikalisches Feuerwerk!? Zu den Programm-Highlights zählen Pini di Roma, Concerto for Tuba mit dem Solisten Florian Hatzelmann sowie die Uraufführung des Gewinnertitels des 1. ASM-Komponisten-Wettbewerb "Kätes Traum" von Julien Meisenzahl. Sichert euch jetzt Konzertkarten und lasst euch dieses musikalische Feuerwerk nicht entgehen!? ?Ticktes unter https://www.ulmtickets.de/produkte/8503-tickets-galakonzert-schwaebisches-jugendblasorchester-im-edwin-scharff-haus-neu-ulm-am-30-05-2025 #sjbo #schwaebischesjugendblasorchester #galakonzert #deutschesmusikfest #neuulm #sinfonischesblasorchester #uraufführung #musikalischesfeuerwerk @sjbo_asm @verenaconductor @deutschesmusikfest

zum Beitrag
zum Beitrag

? Komponisten-Treff auf der akustika 2025 ? Vom 4. bis 6. April 2025 wird Nürnberg zum Hotspot der Musikszene! Ein besonderes Highlight auf der akustika ist der Komponisten-Treff, organisiert von Alexandra Link (blasmusikblog). Hier gibt es die Gel

zum Beitrag

? Komponisten-Treff auf der akustika 2025 ? Vom 4. bis 6. April 2025 wird Nürnberg zum Hotspot der Musikszene! Ein besonderes Highlight auf der akustika ist der Komponisten-Treff, organisiert von Alexandra Link (@blasmusikblog). Hier gibt es die Gelegenheit, 15 nationale und internationale Komponisten hautnah zu erleben! ✨? ? Reading Sessions mit: Jacob de Haan, Otto M. Schwarz, Thomas Asanger, Guido Rennert und vielen weiteren großartigen Komponisten! ? Erlebe die Komponisten live, tausche dich aus und lass dich inspirieren! ?Weitere Informationen unter www.akustika-nuernberg.de #komponistentreff #komponist #akustika #akustika2025 #musikmesse #blasmusik #readingsession

zum Beitrag

? Der Kurs-Finder – Die Plattform für Angebote und Maßnahmen rund um die Blasmusik in Bayern ? Du suchst nach Fortbildungen im Bereich Blasmusik? Egal ob Instrumentallehrgänge, Workshops, Dirigierkurse, Stabführerausbildungen, Musikerleistungsabzeic

zum Beitrag

? Der Kurs-Finder – Die Plattform für Angebote und Maßnahmen rund um die Blasmusik in Bayern ? Du suchst nach Fortbildungen im Bereich Blasmusik? Egal ob Instrumentallehrgänge, Workshops, Dirigierkurse, Stabführerausbildungen, Musikerleistungsabzeichen oder Bläserklassenleiter-Lehrgänge – der Kurs-Finder des Bayerischen Blasmusikverbandes hilft dir, den perfekten Kurs zu finden! ??? Die Plattform ermöglicht es, Kurse nach verschiedenen Kriterien wie Datum, Ort oder Thema zu filtern, sodass ihr schnell und unkompliziert passende Fortbildungen finden könnt. Zudem bietet der Kurs-Finder detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, einschließlich Kursinhalten, Terminen und Anmeldemodalitäten.? Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt direkt über den Kurs-Finder.? ? Alle Kurse unter www.kurs-finder.de #kursfinder #blasmusik #musikalischeweiterbildung #angebote #kurse #lehrgänge @bayerischer_blasmusikverband

zum Beitrag

? Coaching für Dirigent*innen – Dein Orchester. Dein Klang. Deine Entwicklung. ? ? Du willst deine Proben effizienter gestalten, dein Orchester optimal auf Konzerte & Wettbewerbe vorbereiten und die perfekte Literatur für dein Ensemble finden? Dann

zum Beitrag

? Coaching für Dirigent*innen – Dein Orchester. Dein Klang. Deine Entwicklung. ? ? Du willst deine Proben effizienter gestalten, dein Orchester optimal auf Konzerte & Wettbewerbe vorbereiten und die perfekte Literatur für dein Ensemble finden? Dann ist unser individuelles Coaching genau das Richtige für dich! Inhalte des Coachings: ? Probenpädagogik & Dirigiertechnik ? Konzert-, Wertungsspiel- & Wettbewerbsvorbereitung ? Literaturauswahl ? Problem- & Konfliktmanagement ? Der Kurs richtet sich an Dirigent*innen von ASM-Vereinen & -Orchestern sowie an C3- & SAD-Absolventen. ? Lerne von unserem Dozenten-Team: Gerd Fink, Monika Fleschhut, Thomas Hartmann, Herbert Hornig, Dominik M. Koch, Benjamin Markl, Peter Seitz, Markus Thaler, Elmar Vögel, Christian Weng und Thomas Wolf ? Jetzt Termin über den Kurs A25008 im Kurs-Finder sichern! #dirigieren #dirigent #dirigentencoaching #probenpädagogik #literaturauswahl #probenarbeit @gerd_fink @monikafleschhut @dominikkoch1983 @markus_thaler_ @elmarvoegel @chris.weng.conductor

zum Beitrag

? Dirigieren an den bayerischen Berufsfachschulen für Musik ? Wusstet ihr, dass es die Berufsfachschulen für Musik in dieser Form nur in Bayern gibt? Hier werden in einer zweijährigen Vollzeitausbildung staatlich geprüfte Ensembleleiter*innen und C

zum Beitrag

? Dirigieren an den bayerischen Berufsfachschulen für Musik ? Wusstet ihr, dass es die Berufsfachschulen für Musik in dieser Form nur in Bayern gibt? Hier werden in einer zweijährigen Vollzeitausbildung staatlich geprüfte Ensembleleiter*innen und Chorleiter*innen ausgebildet – ideal für die Leitung von Laienensembles, als Nebentätigkeit in der Kirchenmusik oder als Sprungbrett für ein Musikstudium. ? ? In jedem bayerischen Regierungsbezirk gibt es eine dieser Schulen mit individuellen Schwerpunkten wie Blasorchesterleitung oder eigener Orchesterpraxis. ? Wer Interesse hat, sollte sich unbedingt über die kommenden Infotage und Aufnahmeprüfungen informieren! ? Mehr Infos gibt’s auf den Websites der Berufsfachschulen für Musik. #dirigieren #dirigent #dirigentendossier #berufsfachschule #berufsfachschulefürmusik #ensembleleitung #chorleitung #musikinbayern @bfsmusik_dinkelsbuehl @bfsm_krumbach @bfsm_oberfranken @bfsm_sulzbach_rosenberg @bfsm_plattling

zum Beitrag

?Wir waren heute für einen fachlichen Austausch beim Musikverlag Rundel in Rot an der Rot.? Es ging vor allem um die Intensivierung der Zusammenarbeit, Komponistennachwuchs, Wertungsspiel-Literatur u.v.m.?? Vielen Dank für die Einladung und den kon

zum Beitrag